Bis vor ca. anderthalb Jahren war ich der Ansicht, dass es heutzutage mehr Menschen gibt, die Gedichte schreiben als Menschen, die Gedichte lesen. Doch dann kam Rita Kahnt und bat uns, ihr beim Veröffentlichen ihrer Gedichte behilflich zu sein. Und dann hat sie meine nichtrepräsentative Statistik gehörig durcheinander gewirbelt. Denn Rita Kahnt verkauft ihre Gedichtbände […]
WordPress-Voodoo
Seit nunmehr acht Jahren arbeite ich mit WordPress. Dieses Blog, diese Website, praktisch alle von mir betreuten Blogs laufen mit WordPress. Aber kapier ich die Software? Nicht die Bohne. Typisches Beispiel. Gestern veröffentliche ich in einem anderen Blog einen Beitrag mit einem youtube-Video. Funktioniert alles prima. Heute macht mich ein Leser per Mail darauf aufmerksam, dass […]
Am kommenden Montag: Kulturstammtisch!
Am nächsten Montag, dem 7.4., ist es ab 19 Uhr wieder soweit: der Friedenauer Kulturstammtisch findet im treffen uns im Café Tuffstein in der Leberstr. 2, direkt am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke, statt. Veranstaltet von uns und der Kulturspirale ist der Stammtisch ein Treffpunkt für alle Menschen, die gern andere Menschen kennenlernen möchten die sich für Schreiben, Musik, Kunst und/oder Theater […]
Meinhard Schröder über Dietrich Bonhoeffer zum zweiten
Wegen des großen Interesses wiederholt Meinhard Schröder seinen Vortrag mit dem Thema „Dietrich Bonhoeffer im Tegeler Gefängnis“, auf den wir bereits hingewiesen haben, am Samstag, den 15.02.14, um 19 Uhr im Salon Helmuth Pohren-Hartmann, Brünnhildestr. 3, 12159 Berlin. Aus Schröders Einladung zu seinem Vortrag: Selten hat wohl ein Gefängnisaufenthalt so sehr das Vermächtnis eines Menschen besiegelt […]
Friedenauer Kulturstammtisch im Februar
Für Freunde und Kollegen, aber natürlich auch für Menschen, die gern andere Menschen kennenlernen möchten die sich für Schreiben, Musik, Kunst, also alles, was man so gemeinhin Kultur nennt, interessieren, veranstalten die Kulturspirale und wir am jeweils ersten Montag im Monat den „Friedenauer Kulturstammtisch“. Wir sitzen ab 19 Uhr zusammen, trinken was, essen eine Kleinigkeit […]
Schreibcafé/Kulturstammtisch
Am kommenden Montag, dem 1.7. 2013, findet wieder unser Friedenauer Kulturstammtisch statt. Wir treffen uns ab 19 Uhr im „Freiraum„. Kulturinteressierte und kulturschaffende Menschen reden miteinander über – Überraschung! – Kultur und die Welt, wer Hunger hat, genießt Yosefs ausgezeichnete Küche und die Getränkekarte lässt auch keine Wünsche offen. Vorher findet – am gleichen Ort […]
Impressionen von der Buchpremiere
Hier einige Bilder, die Werner Thies auf unserer Buchpremiere von Pavol Lesnýs „Zeit der Schweine“ (Standing Room only!) gemacht hat: Buchpremiere im Pianocafé Lesung mit musikalischer Begleitung Gedränge am Büchertisch Pavol Lesný signiert Fotos: Werner Thies (alle Rechte vorbehalten)
Einladung zur Buchparty für „Taj Mahal und Currysauce“
Unser Autor Meinhard Schröder hat ein neues Buch herausgebracht: „Taj Mahal und Currysauce“, einen spannenden und witzigen Reisebericht aus Indien. Meinhard Schröder verbindet Erwartungen und Klischees, wirft einen kritischen Blick aufs Wesentliche und kombiniert all dies mit unbändiger Neugier und brillanter Erzählkunst. Zwischen Taj Mahal und Currysauce ist eine facettenreiche, humorvolle Erzählung entstanden, die er […]
Dr. Diesel – Buchpremiere auf der südwestpassage kultour
Seit bald zwei Jahren sind unsere Verlagsräume in Berlin-Friedenau, und da freuen wir uns, uns auch in diesem Jahr an der südwestpassage kultour zu beteiligen, einem an zwei Tagen stattfindenden Rundgang durch Friedenaus Ateliers, Schreibstuben, Buchhandlungen usw.Wir können diesmal mit einer ganz besonderen Attraktion aufwarten, mit einer Buchpremiere. Soeben ist „Dr. Diesel“ im MyStory Verlag […]
Einladung zur Buchparty „Nach Süden“
Vor ein paar Tagen ist in unserem Verlag „Nach Süden“ erschienen, ein Band mit Reiseerzählungen von Meinhard Schröder. Am Sonnabend, dem 12. 9. 2009 um 16 Uhr findet die Buchpremierenparty im Hotel Gates, Knesebeckstr. 8-9, 10623 Berlin, zu der wir herzlich einladen.Meinhard Schröder wird – natürlich – aus seinem Buch lesen, Leonie Kauer sorgt für […]