Heute ist Kulturstammtisch!

Hätte ich doch beinahe vergessen, zum Kulturstammtisch einzuladen!  Gut, dann eben auf den letzten Drücker, besser spät als gar nicht. Heute Abend, am 2.2. 2015 findet wieder der Friedenauer Kulturstammtisch statt, veranstaltet von der Kulturspirale und meiner Wenigkeit. Wir treffen uns um 18 Uhr im Café EssEins, Kolonnenstraße 56 in Berlin-Schöneberg direkt am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke. Wir, […]

Welches Buch?

Ich weiß nicht, wie das bei Ihnen ist, aber ich LIEBE amazon-Rezensionen. Insbesondere die von Leuten, die das Buch, das sie da rezensieren, gar nicht gelesen sondern nur die Buchstaben auf den vielen Seiten betrachtet haben, ohne einen Sinnzusammenhang herzustellen. Ab heute gibt’s – in unregelmäßiger Folge – hier kleine Ratespiele. Ich zitiere eine solche […]

Neues Jahr – neuer Kulturstammtisch

Ich wünsche allen Besuchern dieser Websites und dieses Blog ein aufregendes, arbeitsreiches Jahr 2015, mit mindestens ebenso vielen Ideen wie Aufträgen. Ein Jahresanfang ist (auch) immer eine gute Zeit für einen Neustart, und deshalb haben die Veranstalter des „Friedenauer Kulturstammtischs, also die Kulturspirale, das Autorenbüro „Die Biographen“ und meine Wenigkeit beschlossen, einen radikalen Neuanfang zu […]

Adventslesung in Friedenau

War lange (zu) ruhig hier, das wird ab jetzt anders. Ich steige ins Schreib-Bloggen wieder ein mit einem Veranstaltungshinweis: Am Sonnabend, dem 13.12. lesen die Autorinnen Gabi Helbig und Gaby Sikorski im Antiquariat Friedenau (Cranachstr. 8, nahe S-Bahnhof Friedenau) vorweihnachtliche Gute-Laune-Geschichten. Es werden jahreszeitgerecht Punsch und Plätzchen serviert, die Autorinnen werden einen Büchertisch aufbauen und […]

WordPress-Voodoo

Seit nunmehr acht Jahren arbeite ich mit WordPress. Dieses Blog, diese Website, praktisch alle von mir betreuten Blogs laufen mit WordPress. Aber kapier ich die Software? Nicht die Bohne. Typisches Beispiel. Gestern veröffentliche ich in einem anderen Blog einen Beitrag mit einem youtube-Video. Funktioniert alles prima. Heute macht mich ein Leser per Mail darauf aufmerksam, dass […]

Am nächsten Montag , dem 1.9.: Kulturstammtisch

Am kommenden Montag, dem 1.9., endet die Sommerpause des Friedenauer Kulturstammtischs. Ab 19 Uhr treffen wir uns wieder im  Café Tuffstein, Leberstr. 2, direkt am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke. Da gibt’s lecker Bier, gutes, preiswertes Essen und Gespräche über Kultur und die Welt und alles, was Leute die kulturell tätig oder interessiert sind, so interessiert. Ist ganz locker, und […]

Die Klo-Lektüre

Für viele Menschen ist das Klo nicht nur ein Ort der Erleichterung, sondern eine immer wieder gern aufgesuchte Stätte der Einkehr, an dem man sich ungestört der Lektüre widmet. Auch für mich. Für Notfälle – also wenn ich den E-Book-Reader mit meiner aktuelle Lektüre vergessen habe – liegt dort ein Stapel mit älteren Ausgaben der […]

Kulturstammtisch am Montag, dem 2.6.

Wenn man bei Google nach „Künstlerkneipe Berlin“ sucht, ist der erste Treffer Numero Uno eine Seite auf berlin.de, die vorgibt, eine „Auswahl interessanter Künstlertreffs in Berlin“ zu bieten. Gelistet werden da unter anderem das „Borchardt“ und der „Grill Royal“… okay, sicherlich hält sich der ein oder andere Künstler gelegentlich in den genannten Lokalen, aber ein […]

Der Anfang nach Pixar

Hier im Schreib-Blog war’s die letzten zwei Wochen sehr ruhig. Weil ich mit unangenehmen Dingen wie Buchführung und Steuerklärungen befasst war. Jetzt könnte es eigentlich weitergehen, aber da ich mich von Buchhaltung und Steuererklärungen ein wenig erholen möchte, fahr ich ’ne Woche weg, und dann ist Ostern… und dann geht’s hier im Blog weiter, versprochen. […]

Am kommenden Montag: Kulturstammtisch!

Am nächsten Montag, dem 7.4., ist es ab 19 Uhr wieder soweit: der Friedenauer Kulturstammtisch findet im treffen uns im Café Tuffstein in der Leberstr. 2, direkt am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke, statt. Veranstaltet von uns und der Kulturspirale ist der Stammtisch ein Treffpunkt für alle Menschen, die gern andere Menschen kennenlernen möchten die sich für Schreiben, Musik, Kunst und/oder Theater […]