„Fuckin Sushi“ ist ein ganz, ganz wunderbarer „Coming of Age“-Roman von Marc Degens. Degens schildert mit großer Kenntnis der Materie und staubtrockenem Humor die meteorhafte Karriere einer Thrash-Metal-Punk-Band, deren Name mit dem Buchtitel identisch ist. Ich hab mich beim Lesen amüsiert wie schon lange nicht mehr, und dementsprechend positiv fiel die Besprechung aus, die ich für […]
Die lieben Kollegen…
Bei lesen.net hat Erfolgsautorin Poppy J. Anderson eine sehr lesenswerte Kolumne über Kollegenneid in Selfpublisher-Kreisen geschrieben. Offenbar versuchen einige gefrustete Self-Publisher, erfolgreicheren Kollegen mit gefälschten Rezensionen und anonymen Plagiatsvorwürfen zu schaden, weil sie hoffen, auf diesem Wege die eigenen Bücher zu pushen. Das ist nun wirklich selten dämlich. Letztlich schaden sie damit nur sich selbst. […]
Das Recht an der Kritik
Für die Kanzlerin ist das Internet „Neuland“, für die meisten von uns nicht, und das beschreibt den unschönen Status Quo, dass die Politik der Entwicklung der Kommunikationskanäle um etliche Jahre hinterherhinkt. Zwar betonen Politiker immer wieder gern, dass das Internet „kein rechtsfreier Raum“ sein dürfe (hat eigentlich irgendwer irgendwann diesen berühmten rechtsfreien Raum je gefordert?), […]
Lesung in Nauen
Kleiner Veranstaltungshinweis:Morgen, am Freitag, dem 20.9. lesen zwei Gabrieles in Nauen aus ihren Büchern, und zwar ab 18 Uhr 30 in der „Kantina Elena“ in der Mittelstr. 27. Details zur Lesung stehen im Blog von der Gabriele, mit der wo ich verheiratet bin.
Ich bin gar keine Kunstfigur
Auf Planet Interview steht ein höchst lesenswertes Interview mit jedermanns Lieblingskolumnisten Harald Martenstein. Ein Muss für die Kollegen, die selber Kolumnen oder ähnliches schreiben und – natürlich – für alle Freunde von Martensteins Tonfall.
Neues Buch: Zeit der Schweine
Wir haben ein neues Buch herausgebracht: „Zeit der Schweine“ von Pavol Lesný. „Zeit der Schweine“ erzählt vom Heranwachsen eines jungen Mannes, der der Willkür einer sozialistischen Diktatur ausgesetzt ist. Kurz nach dem gewaltsamen Ende des „Prager Frühlings“ wandert der junge Pavol mit seinem Vater nach Israel aus. Doch dem Vater gelingt es nicht, dort Fuß […]
Nebenkriegsschauplatz
Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll angesichts des neuesten Klopses, den sich der Buchhandel in seinen Versuchen, amazon öffentlich zu diskreditieren, geleistet hat. In Udo Vetters lawblog muss ich lesen, dass Buchhändler massiv protestiert haben, weil in einem Jugendbuch aus dem Carlsen verlag die Protagonsitin einen amazon-Gutschein geschenkt bekommt. Die Proteste waren […]
Emnid-Umfrage prognostiziert Bestseller für Frau Wulff – ohne dass SPOn es merkt
Nuja, Statistik. Da hat SPIEGEL-Online geglaubt, der Bettina Wulff eine ganz dolle Umfrage um die Ohren hauen zu können: „94 Prozent wollen das Buch nicht kaufen“ dröhnt SpOn im Fettdruck, überhaupt nur 5 Prozent wollen das Buch kaufen, ibäh, die Wulff hat einen Flop produziert.Denkt jemand, der nicht nachrechnet und/oder keine Ahnung vom deutschsprachigen Buchmarkt […]
Vom Schreiben kann niemand leben…
Für Schreiber wird’s immer schwieriger… auf althergebrachte Weise Geld zu verdienen. Kurzes Video aus der 3Sat-Kulturzeit.